Was Ceftazidim AptaPharma enthält
-
Der Wirkstoff ist 1 g Ceftazidim (als Ceftazidimpentahydrat).
-
Der einzige sonstige Bestandteil ist Natriumcarbonat, wasserfrei (steril).
-
Für weitere wichtige Informationen zu Natrium, einem Bestandteil von Ceftazidim AptaPharma, siehe Abschnitt 2.
Wie Ceftazidim AptaPharma aussieht und Inhalt der Packung
Ceftazidim AptaPharma 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung ist ein steriles weißes oder hellgelbes Pulver, das in 10 ml Durchstechflaschen aus Glas mit einem Bromobutyl- Gummistopfen und einer Aluminium-Flip-Off Kappe abgefüllt ist.
Erhältlich in Packungen zu 10 Durchstechflaschen.
Ihr Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal wird die Injektion bzw. Infusion mit Wasser für Injektionszwecke oder geeigneten Infusionsflüssigkeiten zubereiten. Nach Zubereitung variiert die Farbe von Ceftazidim AptaPharma 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung von hellgelb bis bernsteinfarben. Das ist vollkommen normal.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer:
Apta Medica Internacional d.o.o. Likozarjeva ul. 6
1000 Ljubljana Slowenien
Hersteller:
ACS Dobfar S.p.A.
Nucleo Industriale S. Atto
S. Nicolò a Tordino
64100 Teramo
Italien
Z.Nr.:
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Ungarn: | Ceftazidim AptaPharma 1 g por oldatos injekcióhoz vagy infúzióhoz |
Österreich: | Ceftazidim AptaPharma 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektions- /Infusionslösung |
Bulgarien: | 1g IIPAX 3a |
Tschechien: | Ceftazidim AptaPharma |
Kroatien: | Ceftazidim AptaPharma 1 g prasak za otopinu za injekciju/infuziju |
Polen: | Ceftazidim AptaPharma |
Rumänien: | Ceftazidima AptaPharma, 1 g pulbere pentru solutie injectabilä/perfuzabili |
Slowenien: | Ceftazidim AptaPharma 1 g prasek za raztopino za injiciranje/infundiranje |
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2019.
-------------------------------------------
Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Ceftazidim AptaPharma 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung Ceftazidim
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels.
Dauer der Haltbarkeit
Ungeöffnete Durchstechflaschen: 3 Jahre
Nach Rekonstitution/Verdünnung:
Die chemische und physikalische Stabilität der gebrauchsfertigen zur intravenösen Anwendung rekonstituierten/verdünnten Lösung wurde für 24 Stunden bei 2°C bis 8°C nachgewiesen.
Aus mikrobiologischer Sicht soll die rekonstituierte/verdünnte Lösung sofort verwendet werden. Bei nicht sofortiger Verwendung liegen die Aufbewahrungsdauer und – bedingungen bis zum Gebrauch in der Verantwortung des Anwenders und sollen normalerweise 24 Stunden bei 2°C bis 8°C nicht überschreiten.
Anleitung für die Herstellung
Siehe Tabelle 1 und Tabelle 2 über zuzufügende Volumina und entsprechende Konzentrationen der Lösung, was bei Bedarf von Teildosen hilfreich sein kann.
Tabelle 1: Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
Darreichung | Zuzufügende Menge Verdünnungsmittel (ml) | Ungefähre Konzentration (mg/ml) |
1 g | | |
Intramuskulär | 3 ml | 260 |
Intravenöse Bolusgabe | 10 ml | 90 |
Hinweis:
•Das resultierende Volumen der Ceftazidim-Lösung im Rekonstitutionsmedium ist aufgrund des Verdrängungsfaktors des Arzneimittels erhöht und führt zu den in der obigen Tabelle angeführten Konzentrationen in mg/ml.
Eine Ceftazidim-Konzentration von 90 mg/ml ist kompatibel mit:
-
Wasser für Injektionszwecke
-
Natriumchlorid 9 mg/ml (0,9%) Injektionslösung
Tabelle 2: Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Darreichung
|
|
Zuzufügende Menge
|
|
Ungefähre
|
|
|
Verdünnungsmittel (ml)
|
|
Konzentration
|
|
|
|
|
(mg/ml)
|
1 g
|
|
|
|
|
Intravenöse Infusion
|
|
50 ml*
|
|
|
|
|
* Die Zugabe sollte in 2 Schritten erfolgen. Hinweis:
•Das resultierende Volumen der Ceftazidim-Lösung im Rekonstitutionsmedium ist aufgrund des Verdrängungsfaktors des Arzneimittels erhöht und resultiert in den in der obigen Tabelle aufgeführten Konzentrationen in mg/ml.
Die Farbe der Lösung variiert von hellgelb bis bernsteinfarben, abhängig von der Konzentration, den Verdünnungsmitteln und den Lagerbedingungen. Bei Beachtung der gegebenen Empfehlungen haben diese Farbunterschiede keinen Einfluss auf die Wirksamkeit.
Ceftazidim-Konzentrationen zwischen 1 mg/ml und 40 mg/ml sind kompatibel mit folgenden Injektionslösungen:
-
Natriumchlorid 9 mg/ml (0,9%)
-
M/6 Natriumlactat
-
Zusammengesetztes Natriumlactat (Hartmann-Lösung)
-
5% Dextrose
-
0,225% Natriumchlorid mit 5% Dextrose
-
0,45% Natriumchlorid mit 5% Dextrose
-
0,9% Natriumchlorid mit 5% Dextrose
-
0,18% Natriumchlorid mit 4% Dextrose
-
10% Dextrose
-
Dextran 40 Injektion 10% in 0,9% Natriumchlorid
-
Dextran 40 Injektion 10% in 5% Dextrose
-
Dextran 70 Injektion 6% in 0,9% Natriumchlorid
-
Dextran 70 Injektion 6% in 5% Dextrose
Ceftazidim-Konzentrationen zwischen 0,05 mg/ml und 0,25 mg/ml sind mit Intra-peritonealen Dialyseflüssigkeiten (Lactat) kompatibel.
Ceftazidim in Konzentrationen wie in Tabelle 7 detailliert angeführt kann für die intramuskuläre Anwendung mit 0,5% oder 1% Lidocain-Hydrochlorid-Lösung hergestellt werden.
Herstellung einer Lösung für die Bolus-Injektion
-
Stecken Sie die Spritzennadel durch den Durchstechflaschenverschluss und spritzen Sie die empfohlene Menge an Verdünnungsmittel hinein. Entfernen Sie die Spritzennadel.
-
Zum Auflösen schütteln: Kohlendioxid wird freigesetzt und man erhält eine klare Lösung in etwa 1 bis 2 Minuten.
-
Drehen Sie die Durchstechflasche um. Stecken Sie die Nadel mit komplett gedrücktem Spritzenstößel durch den Durchstechflaschenverschluss und ziehen Sie das komplette Volumen der Lösung in die Spritze auf (der Druck in der Durchstechflasche kann beim Aufziehen helfen). Stellen Sie sicher, dass die Nadel in der Lösung bleibt und nicht in den Kopfraum eintritt. Die entnommene Lösung kann kleine Blasen Kohlendioxid enthalten; diese können vernachlässigt werden.
Diese Lösungen können direkt in die Vene gegeben werden, oder in den Schlauch des Infusionsbestecks, wenn der Patient parenterale Flüssigkeiten erhält. Ceftazidim ist mit den oben angeführten intravenösen Flüssigkeiten kompatibel.
Herstellung von Lösungen zur intravenösen Infusion von einer Ceftazidim Injektion in Standard- Durchstechflaschen Darreichung (Mini-Beutel oder Büretten-Typ Set):
Herstellung unter Verwendung von insgesamt 50 ml kompatibler Verdünnungslösungen (oben angeführt), hinzugefügt in ZWEI Stufen wie nachstehend.
-
Stecken Sie die Spritzennadel durch den Durchstechflaschenverschluss und spritzen Sie 10 ml der Verdünnungslösung hinein.
-
Entfernen Sie die Nadel und schütteln Sie die Durchstechflasche bis die Lösung klar ist.
-
Geben Sie keine Nadel für den Druckausgleich hinein, bis das Arzneimittel gelöst ist. Stecken Sie eine Nadel für den Druckausgleich durch den Durchstechflaschenverschluss, damit der interne Druck entweicht.
-
Übertragen Sie die rekonstituierte Lösung in das endgültige Verabreichungssystem (z. B. Mini- Beutel oder Büretten-Typ Set), was ein Gesamtvolumen von mindestens 50 ml ergeben sollte, und verabreichen Sie diese mittels intravenöser Infusion über 15 bis 30 Minuten.
Hinweis: Um die Sterilität zu erhalten, ist es wichtig, dass die Druckausgleichsnadel nicht durch den Durchstechflaschenverschluss gesteckt wird, bevor das Arzneimittel gelöst ist.
Jegliche Reste der Antibiotika Lösung sollen verworfen werden.
Lösungen von Ceftazidim AptaPharma variieren von hellgelb bis bernsteinfarben. Nur zum einmaligen Gebrauch.
Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.